Stadt Luzern Logo Web 150px 2022Ruopigen_Logo

Aktivitäten

Herbstwanderung 2021

7. Schuljahr

Wir haben uns beim roten Platz getroffen, und sind zum Littau-Bahnhof gelaufen. Wir sind in den Zug eingestiegen und sind eine halbe Stunde gefahren, bis nach Schüpfheim. Wir liefen etwa 1,5 Stunden zu einem Spielplatz in Entlebuch. Dort gab es einen kleinen Bach mit vielen Steinen rundherum, manche sind sogar reingefallen. Wir grillierten und manche spielten Fussball, Volleyball oder waren am Bach und tunkten ihre Füsse ins Wasser. Es gab keinen Streit zwischen uns allen. Am Schluss haben wir ein Gruppen Foto geschossen. Der Heimweg dauerte etwa eine Stunde bis zum Bahnhof. Wir stiegen in einen Zug ein und fuhren bis zum Littau-Bahnhof. Manche nahmen einen anderen Bus und andere hingegen fuhren bis zum Schulhaus mit den Lehrern und gingen glücklich nachhause.

Suela und Julia, Klasse 1c

DCIM\100MEDIA\DJI_0074.JPG

 8. Schuljahr

Am Freitag 24.9. ging es bei schönstem Wetter auf die Herbstwanderung. Gut gelaunt marschierten wir um 9.15 Uhr beim Rosenberg los. Unser Ziel war der Rotsee, doch bevor wir uns gemütlich ans Ufer setzen konnten, lag noch eine lange Rundwanderung vor uns. Zunächst ging es steil hinauf zum Sedel und von dort an den Waldrand. Im Sädelwald machten wir an einem lauschigen Grillplatz eine erste Pause. Weiter ging es über den Hundsrücken vorbei an hohen Feldern und grünen Wiesen. Beim Restaurant Trumpf-Buur ging es schliesslich wieder bergab Richtung Ebikon. Etwas später erreichten wir dann auch schon das Ufer des Rotsees. Nun ging es dem Ufer entlang noch einige Zeit weiter, bis wir die Wiese beim Ruderzentrum erreichten. Hier konnten wir nun unsere wohlverdiente Mittagspause einlegen. Nachdem wir unsere Sandwiches gegessen hatten, genossen wir die Zeit am See. Einige spielten Fussball, Volleyball oder Frisbee während andere einfach die Sonne genossen und es sich gemütlich machten. Nach dieser ausgiebigen Erholungspause machten wir uns auf den Weg nach Hause.

HW21 8SJ

9. Schuljahr

Um 8:15 Uhr traf sich die ganze 3. Sek beim Torbogen am Bahnhof Luzern. Mit dem Zug sind wir dann nach Hitzkirch gefahren, ab da begann die Wanderung. Wir sind über das Schloss Heidegg bis zur Badi Baldegg gewandert. Das ging dann ca. 2 stunden. Als wir da ankamen verbrachten wir einen langen Mittag zusammen in der Badi. Da sind dann viele lustige Sachen passiert. Zum Beispiel gingen einige Mitschüler in den See Baden. Einer der Schüler schaffte es sogar einen Fisch zu fangen, den er ein bisschen zu lange in den Händen hielt. Ein Mitschüler warf mit Steinen um sich, ein Lehrer sagte darauf hin, dass er nicht mit Steinen werfen sollte und die Steine dorthin gehören. Der Schüler sagte dann, dass er die Steine von Zuhause mitgetragen hat und sie ihm gehören. Der Tag war für uns alle unvergesslich und wir hatten alle viel Spass.

Liebe Grüsse vom Berichterstatterinnen Team.

Esma und Noemi

HW21 9SJ

Mehr Bilder gibt es hier.

Schulhaus Staffeln mobile

Logo vslu mobile transparent