Schulhausregeln Hier findest du unsere Schulhausregeln in Form von Youtube-Videos. So sollten es alle verstehen ? 1. Wir verhalten uns alle gegenüber unseren Nachbarn und Kollegen respektvoll und vorbildlich. Alle tragen zu einem angenehmen Arbeitsklima im Schulhaus bei. 2. Die Lernenden betreten das Schulhaus fünf Minuten vor dem entsprechenden Schulbeginn und bewegen sich ruhig in den auch für andere Mieter zugänglichen Bereichen – explizit im Treppenhaus. 3. Während den Pausen halten sich alle Lernenden auf dem Pausenareal auf. Sie dürfen dieses in dieser Zeit nicht verlassen. Die Treppen und die Rampe (ausser bei Regen) sind für die Lernenden keine Aufenthaltsorte. 4. Mofa, Roller und Fahrräder werden auf den entsprechend ausgewiesenen Parkplätzen parkiert. 5. Gegenstände, die andere Personen gefährden oder den Schulbetrieb stören wie Rauchwaren, Alkohol, Drogen und Waffen sind auf dem Areal verboten. 6. Persönliche Multimedia- oder Kommunikationsgeräte sind während den offiziellen Schulzeiten (7.25 – 11.45 und 12.55 – 17.10) immer ausgeschaltet, nicht sichtbar in der Tasche verstaut. LPs dürfen für den Unterricht den Gebrauch erlauben. 7. Im Schulhaus darf kein Kaugummi gekaut und nur in den vorgesehenen Bereichen gegessen werden.Abfall wird an den dafür bestimmten Orten entsorgt. 8. Grundsatz: Ausser im Sportunterricht und bei Sportanlässen werden keine Trainerhosen getragen. Im Schulzimmer/Unterricht sind keine zu kurzen Röcke, Leggins nur mit Hose oder Rock, Hotpants und keine zu tiefen Ausschnitte erlaubt. Die Bedruckung von Kleidern soll angemessene und respektvolle Aussagen vermitteln. Während dem Unterricht sind nur religiös bedingte Kopfbedeckungen geduldet. In den Räumen mit Teppichboden müssen die Schuhe ausgezogen werden. 9. Lernende die sich nicht daranhalten, ziehen ein Schulshirt an. 10. Für das Mittagsangebot gelten besondere Regeln, welche im Dokument «Regeln Mittagsangebot» (Gasshof/Piazza) beschrieben sind. 11. Mehrmalige Verstösse gegen die Schul- und Hausordnung werden sanktioniert.